| Amount of Verses: 12 66:1 66:2 66:3 66:4 66:5 66:6 66:7 66:8 66:9 66:10 66:11 66:12 |
| بسم الله الرحمن الرحيم | |
| 66:1 | يأيها النبى لم تحرم ما أحل الله لك تبتغى مرضات أزوجك والله غفور رحيمProphet! Warum verbietest du das, was Gott dir erlaubte, indem du nach dem Wohlgefallen deiner Ehepartnerinnen trachtest? Doch Gott ist vergebend, gnädig Der Vers richtet sich an den Propheten und ermahnt ihn dafür, dass er etwas, das Gott erlaubt hat, für sich selbst verboten hat, um das Wohlgefallen seiner Ehepartnerinnen zu erlangen. Der Prophet, der als Vorbild für die Menschen dient, wird daran erinnert, dass seine erste Verpflichtung darin besteht, Gottes Gebote zu befolgen und sein Wohlgefallen zu suchen, nicht das der Menschen – selbst wenn es sich um enge Beziehungen handelt. Diese Ermahnung zeigt die Wichtigkeit, die göttliche Erlaubnis zu respektieren und sich nicht aus Rücksicht auf andere davon abzuwenden, auch wenn die Absicht ehrenhaft ist. Gott wird als vergebend und gnädig beschrieben, was die Barmherzigkeit und Nachsicht unterstreicht, die er selbst gegenüber dem Propheten walten lässt. Die Lehre gilt für alle Gläubigen: Gottes Wohlgefallen hat immer Vorrang vor dem Streben nach menschlicher Anerkennung. |
| 66:2 | قد فرض الله لكم تحلة أيمنكم والله مولىكم وهو العليم الحكيمGott verpflichtete euch bereits zur Lösung eurer Glaubenssätze, und Gott ist euer Verbündeter und er ist der Wissende, der Weise Gott erinnert die Gläubigen daran, dass er sie bereits dazu verpflichtet hat, ihre Glaubenssätze und Gelübde aufzulösen, wenn diese unrechtmäßig oder unangemessen sind. Diese Verpflichtung zeigt, dass Gottes Gebote nicht darauf abzielen, den Menschen zu belasten, sondern ihnen einen Ausweg bieten, um Missverständnisse oder Fehler in ihren Gelübden zu korrigieren. Gott wird als der Verbündete beschrieben, was bedeutet, dass er die Gläubigen in ihrer Lebensführung unterstützt und sie leitet. Darüber hinaus wird er als der Wissende und der Weise dargestellt, was seine vollkommene Kenntnis und Weisheit in allen Angelegenheiten betont. Diese Eigenschaften machen deutlich, dass die göttlichen Gebote stets im besten Interesse der Menschen liegen und auf Gerechtigkeit und Barmherzigkeit basieren. |
| 66:3 | وإذ أسر النبى إلى بعض أزوجه حديثا فلما نبأت به وأظهره الله عليه عرف بعضه وأعرض عن بعض فلما نبأها به قالت من أنبأك هذا قال نبأنى العليم الخبيرUnd als der Prophet einigen seiner Ehepartnerinnen eine Erzählung anvertraute und als sie dann davon berichtete und Gott sie ihm enthüllte, gab er einiges davon bekannt und wendete sich von anderem ab. Als er ihr dann davon berichtete, sagte sie: Wer hat dir dies berichtet? Er sagte: Mir hat der Wissende, der Kundige berichtet Der Prophet wird in diesem Vers als jemand dargestellt, der eine vertrauliche Information mit einer seiner Ehepartnerinnen teilte. Doch diese Information wurde weitergegeben, obwohl sie vertraulich bleiben sollte. Gott offenbarte dem Propheten, dass sein Vertrauen verletzt wurde. Der Prophet entschied jedoch, weise und bedacht zu handeln: Er erwähnte nur einen Teil dessen, was ihm enthüllt wurde, und ließ den Rest unerwähnt, um unnötige Spannungen zu vermeiden. Als die Ehepartnerin überrascht fragte, wie er davon erfahren habe, machte der Prophet deutlich, dass Gott, der Allwissende und Allkundige, es ihm mitgeteilt hatte. Der Vers zeigt die besondere Verbindung zwischen dem Propheten und Gott und unterstreicht Gottes umfassendes Wissen über alles Verborgene und Offenkundige. Er mahnt zur Wahrung von Vertrauen und zum verantwortungsvollen Umgang mit anvertrauten Informationen. |
| 66:4 | إن تتوبا إلى الله فقد صغت قلوبكما وإن تظهرا عليه فإن الله هو مولىه وجبريل وصلح المؤمنين والملئكة بعد ذلك ظهيرWenn ihr beide reumütig zu Gott kehrt, dann haben eure Herzen gehorcht. Doch wenn ihr gegen ihn vorgeht, so ist Gott sein Verbündeter, Gabriel und die rechtschaffenen Gläubigen, und danach sind die Engel seine Rückendeckung Der Vers spricht zwei Ehepartnerinnen des Propheten an, die ihre Handlungen überdenken sollen. Es wird betont, dass ihre Herzen bereits gehorcht haben, wenn sie aufrichtig zu Gott reumütig zurückkehren. Dies zeigt, dass Reue und die Bereitschaft zur Umkehr die Grundlage für Vergebung und die Wiederherstellung von Vertrauen sind. Falls sie jedoch weiterhin gegen den Propheten handeln, wird darauf hingewiesen, dass er umfassende Unterstützung hat: Gott ist sein Verbündeter, ebenso Gabriel, die rechtschaffenen Gläubigen und die Engel. Diese Aufzählung unterstreicht die unerschütterliche göttliche Unterstützung, die der Prophet genießt, und dient als Warnung, die besondere Stellung des Gesandten Gottes zu respektieren. Der Vers hebt die Wichtigkeit hervor, Gottes Gebote zu befolgen und den Propheten nicht durch unbedachte Handlungen zu behindern. |
| 66:5 | عسى ربه إن طلقكن أن يبدله أزوجا خيرا منكن مسلمت مؤمنت قنتت تئبت عبدت سئحت ثيبت وأبكاراMöge sein Herr, wenn er sich von euch hat scheiden lassen, ihm Ehepartnerinnen austauschen, die besser sind als ihr: ergebene, gläubige, loyale, bereuende, dienende, umherziehende, erfahrene und vorbildliche Dieser Vers richtet sich an die Ehepartnerinnen des Propheten und unterstreicht, dass sie in ihrer Rolle besondere Verantwortung tragen. Sollte es zu einer Scheidung kommen, könnte Gott den Propheten mit Ehepartnerinnen segnen, die bessere Eigenschaften besitzen. Diese Eigenschaften umfassen Hingabe, Glauben, Loyalität, Reue, Dienstbereitschaft und vorbildliches Verhalten. Die Erwähnung dieser Qualitäten zeigt, dass der Prophet einen hohen Standard in seinen persönlichen Beziehungen repräsentieren soll, der mit seiner Rolle als Vorbild für die Gläubigen übereinstimmt. Die Botschaft ruft nicht nur zur Selbstreflexion auf, sondern erinnert auch daran, dass die Ehre, mit dem Propheten verheiratet zu sein, eine besondere Verantwortung bedeutet. Gleichzeitig zeigt der Vers, dass Gottes Fürsorge für seinen Gesandten absolut ist und er bei Bedarf für ihn geeignete Gefährtinnen bereitstellen würde. |
| 66:6 | يأيها الذين ءامنوا قوا أنفسكم وأهليكم نارا وقودها الناس والحجارة عليها ملئكة غلاظ شداد لا يعصون الله ما أمرهم ويفعلون ما يؤمرونIhr, die ihr glaubtet, behütet euch selbst und eure Leute vor einem Feuer, dessen Brennstoff Menschen und Steine sind. Darüber sind strenge, harte Engel. Sie widersetzen sich Gott nicht in dem, was er ihnen befiehlt, und sie tun, was ihnen befohlen wird Die Gläubigen werden dazu aufgerufen, sich selbst und ihre Familien vor dem Höllenfeuer zu schützen, dessen Brennstoff aus Menschen und Steinen besteht. Dies unterstreicht die ernste und schreckliche Natur der Strafe, die auf die wartet, die Gottes Gebote missachten. Die Verantwortung jedes Einzelnen erstreckt sich auch auf die Erziehung und Führung seiner Familie, sodass sie sich an Gottes Gebote halten und das Feuer meiden können. Über dieses Feuer wachen Engel, die als streng und hart beschrieben werden. Sie sind vollkommen gehorsam gegenüber Gott und weichen in keiner Weise von seinen Anordnungen ab. Ihre unermüdliche Ausführung der göttlichen Befehle zeigt die Unveränderlichkeit der göttlichen Gerechtigkeit. Der Vers erinnert an die Wichtigkeit, Gottes Gebote ernst zu nehmen, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen und durch rechtschaffenes Handeln die göttliche Strafe zu vermeiden. |
| 66:7 | يأيها الذين كفروا لا تعتذروا اليوم إنما تجزون ما كنتم تعملونIhr, die ihr abgeleugnet habt, entschuldigt euch heute nicht. Ihr werdet nur für das entlohnt, was ihr zu tun pflegtet Die Ableugner werden direkt angesprochen und daran erinnert, dass der Tag des Gerichts keine Möglichkeit zur Entschuldigung bietet. Ihre Taten sind bereits vollbracht, und es gibt keine Chance, sie rückgängig zu machen. Jede Entschuldigung oder Rechtfertigung wäre bedeutungslos, da Gott alle ihre Handlungen kennt und gerecht richtet. Die Aussage „ihr werdet nur für das entlohnt, was ihr zu tun pflegtet“ verdeutlicht die göttliche Gerechtigkeit. Die Strafe, die sie erhalten, ist das direkte Ergebnis ihrer eigenen Entscheidungen und Taten. Der Vers mahnt dazu, sich bereits im Diesseits der Konsequenzen des eigenen Handelns bewusst zu sein, da im Jenseits keine Umkehr oder Rechtfertigung mehr möglich ist. |
| 66:8 | يأيها الذين ءامنوا توبوا إلى الله توبة نصوحا عسى ربكم أن يكفر عنكم سيءاتكم ويدخلكم جنت تجرى من تحتها الأنهر يوم لا يخزى الله النبى والذين ءامنوا معه نورهم يسعى بين أيديهم وبأيمنهم يقولون ربنا أتمم لنا نورنا واغفر لنا إنك على كل شىء قديرIhr, die ihr glaubtet, kehrt reumütig zu Gott in wohlberatener Reue. Möge euer Herr euch von euren Schlechtigkeiten entlasten und euch in Gärten eintreten lassen, worunter Flüsse verlaufen, am Tag, an dem der Prophet und diejenigen, die mit ihm glaubten, nicht verschmäht werden. Ihr Licht eilt zwischendurch ihre Hände voraus, und mit ihren Glaubenssätzen sagen sie: Unser Herr, vollende uns unser Licht und vergib uns, denn du bist über alle Dinge mächtig Die Gläubigen werden aufgerufen, zu Gott in „wohlberatener Reue“ zurückzukehren, was eine aufrichtige und bewusste Umkehr bedeutet. Diese Reue soll nicht nur oberflächlich sein, sondern von Einsicht, Ehrlichkeit und dem festen Vorsatz begleitet werden, Gottes Gebote zu befolgen. Als Belohnung verspricht Gott, sie von ihren Schlechtigkeiten zu entlasten und sie in die Paradiesgärten eintreten zu lassen, durch die Flüsse fließen. Dieser Tag, der im Vers beschrieben wird, ist der Tag des Gerichts, an dem der Prophet und die Gläubigen, die ihn unterstützten, geehrt und nicht verschmäht werden. Ihr Glaube wird in Form eines Lichts sichtbar, das vor ihnen her und zwischen ihren Händen eilt. Dieses Licht symbolisiert ihre Aufrichtigkeit und ihre guten Taten. In diesem Zustand des Glaubens bitten sie Gott weiterhin: „Vollende uns unser Licht und vergib uns.“ Diese Bitte zeigt ihre Demut und die Erkenntnis, dass sie stets auf Gottes Barmherzigkeit und Vergebung angewiesen sind. Die Beschreibung endet mit der Erinnerung, dass Gott über alle Dinge mächtig ist. Dies unterstreicht seine Fähigkeit, sowohl Vergebung zu gewähren als auch seine Versprechen zu erfüllen. |
| 66:9 | يأيها النبى جهد الكفار والمنفقين واغلظ عليهم ومأوىهم جهنم وبئس المصيرProphet! Eifere gegen die Ableugner und die Heuchler und sei streng gegen sie. Ihre Heimstätte ist die Hölle, und was für ein elendes Schicksal Der Prophet wird aufgefordert, entschlossen gegen die Ableugner und die Heuchler vorzugehen. Dies bedeutet, aktiv ihre Täuschung und ihren Widerstand gegen die göttliche Botschaft zu bekämpfen, sei es durch klare Verkündung der Wahrheit, Widerlegung ihrer Argumente oder Schutz der Gemeinschaft der Gläubigen vor ihrem Einfluss. Die Aufforderung, streng gegen sie zu sein, betont, dass Nachgiebigkeit oder Kompromisse in grundlegenden Glaubensfragen nicht angemessen sind. Es wird deutlich gemacht, dass die Hölle ihre letztendliche Heimstätte ist – ein Ausdruck der göttlichen Gerechtigkeit für ihre bewusste Ablehnung der Wahrheit. Diese Strafe wird als „elendes Schicksal“ beschrieben, das die Härte und die Konsequenzen ihrer Entscheidungen unterstreicht. Der Vers erinnert daran, dass das Streben nach göttlicher Rechtleitung und der Schutz vor falschen Einflüssen eine kollektive und entschiedene Anstrengung erfordert. |
| 66:10 | ضرب الله مثلا للذين كفروا امرأت نوح وامرأت لوط كانتا تحت عبدين من عبادنا صلحين فخانتاهما فلم يغنيا عنهما من الله شيءا وقيل ادخلا النار مع الدخلينGott prägte Noahs Frau und Lots Frau als ein Gleichnis für diejenigen, die ableugneten. Sie waren unter zwei Dienern von unseren rechtschaffenen Dienern, doch sie betrogen sie, worauf sie ihnen vor Gott nichts nützten, und es wurde gesagt: Tretet ein in das Feuer mit den Eintretenden Noahs Frau und Lots Frau werden als Beispiele für diejenigen genannt, die den Glauben ableugneten, obwohl sie mit rechtschaffenen Dienern Gottes verheiratet waren. Ihre Verbindung zu den Propheten bot ihnen keine Rettung, da sie selbst die Wahrheit zurückwiesen und Verrat an der göttlichen Botschaft begingen. Der Vers zeigt, dass individuelle Verantwortung und persönlicher Glaube entscheidend sind. Selbst die Nähe zu den besten und rechtschaffensten Dienern Gottes schützt nicht vor der Konsequenz des eigenen Unglaubens. Ihre Strafe ist das Höllenfeuer, in das sie mit anderen Eintretenden geworfen werden. Dieses Gleichnis dient als Warnung, dass der Glaube nicht durch äußere Verbindungen oder Zugehörigkeit bestimmt wird, sondern durch aufrichtige Überzeugung und Handeln. Es betont die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen vor Gott. |
| 66:11 | وضرب الله مثلا للذين ءامنوا امرأت فرعون إذ قالت رب ابن لى عندك بيتا فى الجنة ونجنى من فرعون وعمله ونجنى من القوم الظلمينUnd Gott prägte Pharaos Frau als ein Gleichnis für diejenigen, die glaubten, als sie sagte: Herr, baue mir ein Haus bei dir im Garten, errette mich vor Pharao und seinem Werk, und errette mich vor dem ungerechten Volk Pharaos Frau wird als ein Vorbild für diejenigen dargestellt, die trotz schwieriger Umstände an Gott glauben. Obwohl sie die Ehefrau eines der mächtigsten und tyrannischsten Männer ihrer Zeit war, erkannte sie die Wahrheit und wandte sich im Gebet an Gott. Sie bat ihn, ihr ein Haus im Paradies zu gewähren, was zeigt, dass ihre Sehnsucht nach Gottes Nähe und das ewige Leben im Jenseits ihre höchste Priorität war. Ihre Bitte, von Pharao und seinem Werk sowie von dem ungerechten Volk gerettet zu werden, zeigt ihren Glauben und ihr Vertrauen in Gottes Macht, sie aus den Fesseln des Unrechts zu befreien. Dieses Gleichnis verdeutlicht, dass wahrer Glaube und Aufrichtigkeit nicht von den äußeren Umständen oder der gesellschaftlichen Stellung abhängen, sondern von der inneren Verbindung zu Gott. Es ermutigt die Gläubigen, trotz Widrigkeiten standhaft im Glauben zu bleiben. |
| 66:12 | ومريم ابنت عمرن التى أحصنت فرجها فنفخنا فيه من روحنا وصدقت بكلمت ربها وكتبه وكانت من القنتينAuch Maria, die Tochter Imrans, die ihre Blöße ehrbar hielt, worauf wir von unserem Geist in sie hineinhauchten. Und sie bestätigte die Worte ihres Herrn und seine Schriften, und sie pflegte von den Loyalen zu sein Maria, die Tochter Imrans, wird als weiteres Beispiel für aufrichtigen Glauben und Loyalität angeführt. Sie hielt ihre Blöße ehrbar, was ihre Reinheit und ihre Hingabe an Gott betont. Gott schenkte ihr durch das Hineinhauchen seines Geistes das Wunder der jungfräulichen Empfängnis, ein Zeichen seiner Macht und Gnade. Maria wird auch dafür gelobt, dass sie die Worte und Schriften Gottes bestätigte. Ihre Glaubensstärke und ihr Vertrauen in Gottes Plan machen sie zu einem Vorbild für die Gläubigen. Ihre Loyalität zu Gott zeigt sich in ihrer Standhaftigkeit, ihrem Gehorsam und ihrer völligen Hingabe, auch angesichts der Herausforderungen, die sie erlebte. Sure 66 (Das Verbieten) ermahnt zur Achtsamkeit gegenüber Gottes Geboten und zeigt Beispiele von Menschen, die entweder durch ihren Glauben oder ihre Ablehnung geprägt waren. Sie betont die Wichtigkeit der persönlichen Verantwortung, der Aufrichtigkeit und der Loyalität zu Gott. Die Sure hebt hervor, dass weder persönliche Beziehungen noch gesellschaftliche Stellung vor Gottes Gerechtigkeit schützen können und dass wahre Ehre und Erlösung durch Glauben und Gehorsam erreicht werden. |

Select All
Copy to Clipboard
Copy to Search
Gematrical Value
Calculate Nr.
User Database
Add Selected
Show multiple selections
Latest Subjects
Notifications